Übersetzungen, eine Übersetzung beitragen! |
de en |
Worum geht es hier? |
Diese Petition zielt darauf ab, europäische Behörden und Entscheidungsträger vor den Gefahren von Softwarepatenten und speziell vor den negativen Auswirkungen für den Bildungsbereich zu warnen. Die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zur Unterstützung von Lernprozessen (eLearning) hat in Europa einen wichtigen Stellenwert und auf verschiedenen Ebenen werden Bildungsangebote konzipiert, die sich direkt an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lerner richten, damit Europa kreativ, technologisch und ökonomisch an der globalen Entwicklung teilhaben kann. Die Petition richtet sich an die Europäische Kommission, das Wenn Sie eine besorgte Lehrperson, ein LernerIn, Elternteil, |
Petition | Ich bin besorgt aufgrund der aktuellen Pläne der Europäischen Kommission zum Schutz des gewerblichen Eigentums, da dieses Gemeinschaftspatent und die Streitregelung für Europäische Patente in Kombination mit dem London Protokoll zur europaweiten Einführung von Softwarepatenten führen könnte. Ich glaube, dass Softwarepatente die Entwicklungen im Feld des technologiegestützten Lernens und die Innovationen der europäischen eLearning-Entwickler und Anwender stark beeinträchtigen würden. |
Aussagen: | Ich bin der Ansicht, dass der Aufbau eines Softwarepatentsystems in Europa tiefgreifende negative Effekte auf die Innovation des technologiegestützten Lernens und die Qualität unserer Bildungsangebote haben würde, z.B.:
|
Beispiele: | Folgende Beispiele von „schwebenden“ Patenten im Bereich eLearning sollen zeigen, wie Softwarepatente das technologiegestützte Lernen erheblich einschränken könnten:
|
Erklärung: | Durch das Unterzeichnen dieser Petition bitte ich die Entscheidungsträger auf allen Europäischen Ebenen und speziell in der Europäischen Kommission mit Nachdruck, die aktuellen Pläne zu überdenken und zu versichern, dass Softwarepatente nicht zum Innovationshindernis für für das technologiegestützte Lernen und die Verbreitung von eLearning werden. Sign it here now! |
(*) Software Patents – a potential hindrance of ICT in education. (Dec 2004) Vuorikari, R. & Sarnow, K. |
|
Questions: info@noelearningpatents.info |
Categories